La Moreneta – Schwarze Madonna von Montserrat
Die Schwarze Madonna von Montserrat ist auch bekannt als „Unsere Liebe Frau von Montserrat„. Auf Katalanisch ist sie „Mare de Déu de Montserrat“ und wird von den Einheimischen umgangssprachlich als La Moreneta bezeichnet – was soviel wie „Kleine Schwarze“ bedeutet. Diesen Namen erhielt sie aufgrund der schwarzen Färbung der Madonna. Sie ist eine bedeutende religiöse Figur und die Schutzheilige Kataloniens. Die besondere Madonna befindet sich im Kloster Montserrat. Der Ort ist eine der wichtigsten Wallfahrtsstätten in Spanien. Nur nach Santiago de Compostillo kommen mehr Pilger!
Die Legende besagt, dass die erste Marienfigur um das Jahr 880 von einigen Schäferjungen in einer Höhle am Montserrat Berg entdeckt wurde. Als der Bischof von Barcelona davon erfuhr und versuchte, die Figur nach Manresa zu bringen, erwies sie sich als unerklärlich schwer. Man konnte die Figur nicht bewegen. Dies wurde als Zeichen interpretiert, dass die Madonna an ihrem Fundort bleiben wollte. Daraufhin wurde die Eremitage Santa Maria am Standort des heutigen Klosters errichtet. Die Figur, die heute verehrt wird, stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Die Schwarze Madonna von Montserrat ist eine romanische Statuette aus Pappelholz, etwa 95 cm groß. Sie ist bis auf Gesicht und Hände vollständig in Gold gefasst. Die Madonna sitzt auf einem Thron, auf dem sie den Jesusknaben trägt. Beide tragen Kronen, und die Madonna hält eine Kugel in ihrer rechten Hand, ein Symbol für die Welt. Der Jesusknabe hält einen Pinienzapfen. Die Madonna selbst ist fast schwarz, was ihr den Namen „La Moreneta“ einbrachte. Du siehst die Schwarze Madonna zentral im Altarraum, wo sie umgeben von Gold ist. Vom Kirchenraum wirkt sie aufgrund der Größe der Basilika relativ klein, obwohl sie ja fast einen Meter groß ist.
Erstaunlich ist der Zugang zur Schwarzen Madonna La Moreneta. Ein versteckter Gang führt rechts vom eigentlichen Kirchenraum hinter den Seitenaltären zur Schwarzen Madonna. Er ist für die Öffentlichkeit zugänglich – gegen Eintritt. Du findest den Eingang zu diesem Gang rechts vom eigentlichen Eingang der Basilika. Buche vorab dein Ticket, damit du hinein kommst. Aufgrund der extremen Beliebtheit der Marienfigur und des großen Besucherandrangs, musst du mit einer Wartezeit rechnen, selbst wenn du ein Ticket hast! In den Ferienzeiten, zu kirchlichen Festen und generell am späten Vormittag und frühen Nachmittag ist der Andrang am größten. Es gibt extra Sicherheitskräfte des Klosters, die den Zugang der Besucher zur Schwarzen Madonna kontrollieren und regulieren.
Sobald du die Schlange am Eingang hinter dich gebracht hast, folgst du dem schmalen Gang. Wir haben nach dem Besuch der Kirche auch die Madonna besucht. Im Gänsemarsch laufen wir durch den Gang. Er ist gerade so breit, dass eine Person durchkommt. Ein Zugang mit Rollstuhl oder Kinderwagen ist hier nicht möglich. Der Gang führt über Steinboden Richtung Altar und dann über feudale Stufen hinauf. Teilweise sind die Aufgänge und Durchgänge extrem geschmückt. Es glänzt und glitzert. Gold und Silber prägen das Bild. Die weißen Säulen könnten aus Elfenbein sein.
Jeder Besucher der Schwarzen Madonna darf die Figur berühren. Sie hält in der rechten Hand eine Kugel aus Holz. Dieses Symbol für die Welt darf berührt werden, die restliche Madonna ist durch eine Scheibe vor den Besuchern geschützt. Hinter der Madonna führt der schmale Gang links vom Altarraum zurück auf den Vorplatz vor der Basilika. Die letzten Meter sind gesäumt von Kerzen. Hier kannst du dir eine Kerze kaufen und sie aufstellen. Typisch für Südeuropa: Die Kerzen sind nicht nur in weiß erhältlich, sondern in vielen bunten Farben. Und ja: Wenn du mehr als nur eine Kerze als Opfer geben möchtest, stehen rund um die Schwarze Madonna zahlreiche Figuren mit Schlitzen für eine Geldspende.
Die Verehrung der Schwarzen Madonna
- Die Hymne an die Jungfrau von Montserrat, bekannt als „el Virolai“, wird jeden Tag mittags vom Knabenchor Escolania de Montserrat gesungen. Sie beginnt mit den Worten: „Rosa d’abril, Morena de la serra…“ (Rose April, dunkelhäutige Bergfrau…). Daher wird diese Jungfrau manchmal auch als „Rosa d’abril“ bezeichnet.
- Am 11. September 1881, dem katalanischen Nationalfeiertag, wurde die Schwarze Madonna von Papst Leo XIII. zur Schutzpatronin von Katalonien erklärt.
- Sie wird neben dem Heiligen Georg als Schutzheilige verehrt. Der Jahrestag wird am 27. April gefeiert.
- Für Besucher ist der Zugang zur Marienstatue täglich von 8:00 bis 10:30 Uhr und von 12:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Die Figur der Schwarzen Madonna von Montserrat hat eine große kulturelle und religiöse Bedeutung für Katalonien und ist ein wichtiges Symbol der katalanischen Identität. Sie zieht jährlich wohl rund 2 Millionen Pilger und Touristen an, die ihre spirituelle Präsenz erleben möchten.
KLOSTER MONTSERRAT TICKET
Wenn du die Schwarze Madonna besuchen möchtest, brauchst du ein Ticket. Nachdem der Besucheransturm groß ist, lohnt es sich rechtzeitig zu planen und das Eintrittsticket zu sichern. Es gibt verschiedene Ticketkombinationen, je nachdem was du alles sehen möchtest. Hier der Überblick der aktuell verfügbaren Tickets:
–> Montserrat Ticket
Weiterführende Links für deinen Ausflug
- alle Informationen über Montserrat Barcelona
- wissenswert über das Kloster Montserrat
- die aktuellen Kloster Montserrat Preise
- so kommst du mit der Montserrat Zahnradbahn zum Kloster
- hier kannst du am Kloster Montserrat parken
- beachte die Montserrat Öffnungszeiten
Häufige Fragen
La Moreneta, auch bekannt als die Schwarze Madonna von Montserrat oder Mare de Déu de Montserrat auf Katalanisch, ist eine bedeutende religiöse Figur und Schutzheilige Kataloniens. Die Statue ist eine romanische Holzstatuette der Jungfrau Maria mit dem Jesuskind auf dem Schoß. Sie wird oft als „Die Kleine Dunkelhäutige“ übersetzt, aufgrund der dunklen Farbe der Statue. La Moreneta ist eine der wichtigsten religiösen Ikonen Spaniens und wird im Kloster Montserrat in den katalanischen Bergen verehrt.
Die Bezeichnung „Schwarze Madonna“ bezieht sich auf die dunkle Hautfarbe der Marienstatue. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter die Art des Holzes, aus dem die Statue geschnitzt wurde, sowie die Anhäufung von Rauch und Kerzenruß im Laufe der Zeit.
La Moreneta ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Symbol für Katalonien. Sie wird als Schutzpatronin von Katalonien verehrt und zieht jährlich Millionen von Pilgern und Touristen an, die nach spiritueller Erfahrung suchen.
Am 11. September 1881, dem katalanischen Nationalfeiertag, wurde die Schwarze Madonna von Papst Leo XIII. zur Schutzpatronin von Katalonien erklärt.
„El Virolai“ ist die Hymne an die Jungfrau von Montserrat, die täglich mittags vom Knabenchor Escolania de Montserrat gesungen wird. Sie ist eine Lobpreisung der Schwarzen Madonna und beginnt mit den Worten: „Rosa d’abril, Morena de la serra…“ (Rose April, dunkelhäutige Bergfrau…).
Die Statue der Schwarzen Madonna von Montserrat ist etwa 95 cm groß.