Escolania de Montserrat

5/5 - (3 votes)

Escolania de Montserrat: Der legendäre Knabenchor, der die Seele Kataloniens berührt

Der Escolania de Montserrat gehört zu den ältesten und renommiertesten Knabenchören Europas. Seine Gründung reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Somit verkörpert dieser Chor nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch tief verwurzelte spirituelle Traditionen. Wenn du Montserrat besuchst, wirst du schnell merken, dass der Gesang der Jungen in der Basilika des Klosters ein einzigartiges Erlebnis ist. Wir waren vor unserem Montserrat etwas skeptisch, aber es war dann schon ein Erlebnis.

Eine Institution voller Geschichte

Die Escolania wurde 1327 gegründet und hat seitdem eine zentrale Rolle im religiösen und kulturellen Leben Kataloniens gespielt. Sie hat sich zu einer musikalischen Institution entwickelt, die über das Kloster hinaus bekannt ist. Heute zählt der Chor etwa 50 Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren, die nicht nur eine herausragende Gesangsausbildung erhalten, sondern auch eine schulische Ausbildung genießen. Hier werden die Jungen in Musiktheorie, Klavierspiel und Orchesterinstrumenten unterrichtet. Die Escolania ist also nicht nur ein Chor, sondern eine Ausbildungsstätte, die junge Talente fördert und ihnen hilft, ihre künstlerische und geistige Entwicklung zu entfalten. Aus den Schülern von Montserrat sind bereits einige professionelle Musiker und Konzertmeister hervorgegangen.

Ein einzigartiger Klang: Der Gesang der Escolania

Das Besondere an der Escolania ist nicht nur die Tatsache, dass ihre Mitglieder den Gesang in einer der bedeutendsten religiösen Stätten Spaniens praktizieren, sondern auch die einzigartige klangliche Atmosphäre, die der Chor erzeugt. Die Stimmen der Knaben, die in der berühmten Basilika erklingen, passen zur spirituellen Atmosphäre des Klosters. Die bekannteste Aufführung ist das „Salve Regina“, das bei den Mittagsgebeten gesungen wird und die Pilger, die das Kloster besuchen, in eine meditative Stimmung versetzt. Für viele Besucher ist dies der Höhepunkt ihres Montserrat-Besuchs.

Das tägliche Leben in der Escolania

Die Jungen, die Teil dieses außergewöhnlichen Chores sind, leben nicht nur in einer musischen, sondern auch in einer religiösen Gemeinschaft. Sie verbringen ihre Zeit im Kloster, wo sie täglich am Gottesdienst teilnehmen und ihre Proben absolvieren. Diese strikte Disziplin und die Nähe zum Klosteralltag machen den Chor zu einem Teil des Lebens in Montserrat. Dennoch ist der Alltag der Jungen nicht nur von Gesang geprägt. Sie nehmen an einem Schulprogramm teil, wie in den anderen Schulen Kataloniens. An den Wochenenden fahren die Schüler heim zu ihren Eltern, wenn sie in der Umgebung wohnen.

Internationale Bedeutung und Konzerte auf der ganzen Welt

Der Escolania ist nicht nur eine lokale Institution, sondern hat sich einen Namen auf internationaler Bühne gemacht. Der Chor unternimmt regelmäßig Konzertreisen und hat bereits in verschiedenen Ländern wie Frankreich, Italien, Belgien, Deutschland, den USA, China und vielen anderen Ländern Konzerte gegeben. Besonders bemerkenswert ist der weltweite Ruf, den der Chor für seine musikalische Exzellenz genießt. Ihre internationalen Auftritte vermitteln nicht nur das reiche Erbe des Klosters, sondern bieten den Jungen auch eine wertvolle Gelegenheit, etwas von der Welt zu sehen.

Ein Blick in die Zukunft: Der Chor der Zukunft

Obwohl der Escolania de Montserrat traditionsbewusst ist, zeigt sich auch eine Modernisierung des Ensembles. Im Jahr 2023 wurde erstmals ein gemischter Chor unter dem Namen „Schola Cantorum“ gegründet. Hierbei werden nicht nur Jungen, sondern auch Mädchen in die musikalische Ausbildung integriert, was eine interessante Weiterentwicklung für den Chor darstellt.

Warum du den Chor hören solltest

Wenn du in Montserrat bist, ist der Gesang der Escolania ein Erlebnis. Die Besuche des Chores in der Basilika sind nicht nur für Musikanhänger ein einmaliges Erlebnis, sondern für alle, die sich auf eine spirituelle und kulturelle Entdeckungsreise begeben möchten. Der Chor bringt eine einzigartige Klangqualität und Atmosphäre mit sich, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. Allerdings solltest du vorher prüfen, ob zu deiner Besuchszeit überhaupt ein Konzert statt findest.

Wann ist der Chor in Montserrat zu hören?

Der Escolania de Montserrat tritt zu festen Zeiten in der Basilika von Montserrat auf. Aber beachte: Die Auftritte des Chores können aufgrund besonderer liturgischer Veranstaltungen oder des Schulplans der Escolania abweichen. Daher empfiehlt es sich, vor einem Besuch die aktuellen Zeiten zu prüfen. Hier sind die regulären Aufführungen:

TagUhrzeitAuftritt Escolania de Montserrat
Montag bis Freitag13:00 UhrSalve Regina und Virolai
Montag bis Donnerstag18:45 UhrVesper, Salve von Montserrat und mehrstimmige Motette
SamstagRuhetag (Kein Auftritt)
Sonntag und Feiertage12:00 UhrSalve Regina und Virolai
Sonntag und Feiertage18:45 UhrVesper, Salve von Montserrat und mehrstimmige Motette

Ticket für Escolania de Montserrat

Fazit: Der Escolania de Montserrat – Eine Reise der Sinne

Der Escolania de Montserrat ist weit mehr als nur ein Chor – er ist eine Institution, die Generationen von Jungen geprägt hat und deren Musik den Geist Montserrats und Kataloniens widerspiegelt. Wenn du die Gelegenheit hast, den Chor zu hören, wirst du in den Genuss eines einmaligen Klangerlebnisses kommen. Egal, ob du ein Musikliebhaber oder einfach nur ein Besucher bist, der die spirituelle Atmosphäre des Klosters erleben möchte – der Gesang der Escolania wird dich auf eine tiefgehende und unvergessliche Weise berühren.

Weiterführende Links für deinen Ausflug

Nach oben scrollen