Montserrat wandern

5/5 - (2 votes)

Warum in Montserrat wandern?

Montserrat ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein tolles Naturwunder zum Wandern. Das Gebirgsmassiv besteht aus auffälligen, spitzen Felsen, die sich bis zu 1.236 Meter über dem Meeresspiegel erheben und ein einzigartiges Panorama bieten. Die Wanderungen in Montserrat sind eine perfekte Gelegenheit, die Natur Kataloniens von der schönsten Seite zu entdecken, den Atem der Geschichte zu spüren und den Spirit der Region zu erleben. Von steilen Anstiegen bis zu sanften Wanderungen gibt es für jedes Fitnesslevel und jede Vorliebe eine passende Route.

Die besten Wanderungen in Montserrat

1. Montserrat Wanderung zum Gipfel Sant Jeroni

  • Dauer: Ca. 4 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Streckenlänge: 10,4 km
  • Höhenmeter: 520 m

Die Wanderung zum Gipfel Sant Jeroni ist ein Klassiker für alle Wanderer, die Montserrat erleben möchten. Diese Strecke führt dich von der Basis des Gebirgsmassivs bis zum höchsten Punkt Montserrats, dem Gipfel Sant Jeroni (1.236 m). Der Weg ist gut ausgeschildert und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Felsen und Täler der Region. Der Gipfel selbst bietet eine spektakuläre Aussicht auf das katalanische Hinterland und bei klarem Wetter sogar bis nach Barcelona.

  • Highlights:
    • Spektakuläre Ausblicke auf das Gebirgsmassiv
    • Der höchste Punkt Montserrats
    • Panoramasicht bis zum Mittelmeer an klaren Tagen

2. Volta Montserratina (Rundweg um Montserrat)

  • Dauer: Mehrere Tage (ca. 45 km Rundweg)
  • Schwierigkeitsgrad: Hoch

Für erfahrene Wanderer ist die Volta Montserratina ein absolutes Highlight. Dieser Rundweg führt dich um das gesamte Montserrat-Massiv und dauert mehrere Tage. Du wanderst durch eine Vielzahl von Landschaften, darunter steile Felsen, dichte Wälder und malerische Täler. Die Strecke umfasst über 2.500 Höhenmeter und gibt dir die Möglichkeit, abgelegene Eremitenhöhlen und historische Klöster zu entdecken.

  • Highlights:
    • Entdeckung abgelegener Eremitenhöhlen und religiöser Stätten
    • Umrundung des gesamten Gebirgsmassivs
    • Unberührte Natur und spektakuläre Ausblicke

3. Wanderung von Collbató zum Kloster Montserrat

  • Dauer: Ca. 2 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel

Diese Wanderung führt dich vom Dorf Collbató bis zum Kloster Montserrat. Die Route verläuft entlang des Wanderwegs GR 172, der durch dichte Wälder und an beeindruckenden Felsen vorbeiführt. Unterwegs kannst du die Heilige Grotte und die Salpeterhöhlen besuchen. Die Strecke eignet sich besonders für Wanderer, die eine kürzere Wanderung suchen, aber dennoch beeindruckende Ausblicke und eine spirituelle Erfahrung genießen möchten.

  • Highlights:
    • Heilige Grotte und Salpeterhöhlen
    • Panoramablick auf das Gebirgsmassiv
    • Einfache Wanderung, die zum Kloster führt

4. Der Cami de les Bateries

  • Dauer: Ca. 5-6 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Sehr anspruchsvoll

Für alle, die sich einer echten Herausforderung stellen möchten, bietet der Cami de les Bateries eine anspruchsvolle Wanderung durch Montserrat. Dieser Weg führte während des Spanischen Bürgerkriegs an militärischen Stellungen und Batterien entlang. Die Strecke bietet nicht nur fantastische Ausblicke auf die Berge, sondern auch ein einzigartiges historisches Erlebnis. Die Wanderung ist steil und erfordert gute Kondition, belohnt aber mit einer ruhigen und weniger frequentierten Route.

  • Highlights:
    • Historische militärische Stellungen
    • Abgelegene und ruhige Wanderung
    • Wunderschöne Aussichten auf das Bergmassiv

5. Von Monistrol de Montserrat zum Kloster Montserrat wandern

  • Dauer: Ca. 2,5 – 3 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Streckenlänge: 7,5 km
  • Höhenmeter: 450 m

Eine sehr beliebte Wanderung startet am Bahnhof in Monistrol de Montserrat, einem kleinen Dorf am Fuße des Gebirgsmassivs. Von dort führt der Wanderweg stetig bergauf und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Kloster Montserrat und die umliegende Natur. Diese Wanderung ist perfekt für diejenigen, die mit dem Zug aus Barcelona anreisen, da der Bahnhof in Monistrol bequem in etwa einer Stunde zu erreichen ist. Der Weg verläuft über gut markierte Pfade und führt entlang des Flusses Llobregat und durch Wälder.

  • Highlights:
    • Panoramaaussichten auf das Kloster und das Gebirgsmassiv
    • Historische religiöse Stätten und Kapellen entlang des Weges
    • Bequemer Zugang vom Bahnhof in Monistrol

Praktische Tipps für deine Wanderung in Montserrat

  • Beste Reisezeit: Frühling und Herbst ist die beste Zeit für Wanderungen in Montserrat. Die Sommermonate können heiß werden, da solltest du wenn überhaupt sehr früh aufbrechen und ausreichend Wasser mitnehmen.
  • Ausrüstung: Festes Wanderschuhwerk ist wichtig, da die Wege teils steil und uneben sind. Denke auch an Wasser, Essen, Sonnenschutz und eine Wanderkarte oder ein GPS-Gerät. Du findest unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten, wie in den Alpen.

Montserrat Wandern – lohnt es sich?

Meine Wanderung in Montserrat war eines der eindrucksvollsten Erlebnisse meiner Zeit in Katalonien. Schon bei der Ankunft war ich von den zerklüfteten Felsen und der spirituellen Atmosphäre des Gebirges überwältigt. Jeder Schritt auf den Wanderwegen bot neue Perspektiven – von den faszinierenden Panoramablicken auf die umliegenden Täler bis hin zu den historischen und religiösen Sehenswürdigkeiten, die überall zu finden sind.

Besonders beeindruckend ist die Wanderung zum Gipfel des Sant Jeroni. Der Weg ist anspruchsvoll, aber die Belohnung in Form der atemberaubenden Aussicht auf das gesamte Massiv und sogar auf Barcelona ist jede Anstrengung wert. Das Gefühl, auf einem so markanten Punkt der Landschaft zu stehen und die weite Sicht zu genießen, ist einfach unbeschreiblich.

Doch was Montserrat für mich wirklich besonders gemacht hat, war die Kombination aus Natur, Geschichte und Spiritualität. Die Stille der Berge, die religiösen Stätten und das Kloster, das als spirituelles Zentrum seit Jahrhunderten Menschen aus der ganzen Welt anzieht, geben der Wanderung eine ganz besondere Bedeutung. Wer Katalonien auf eine einzigartige Weise erleben möchte, der sollte sich die Wanderungen in Montserrat nicht entgehen lassen.

NOCH MEHR WANDERUNGEN
Wenn du weitere tolle Wanderziele suchst, empfehle ich dir die Schwedenlöcher in der Sächsischen Schweiz. Die Felsen sind beeindruckend. Toll ist auch die Kundler Klamm in den Alpen und schau dir unbedingt auch meine Webseite über das Felsenlabyrinth an. Falls du meterhohe Wasserfälle suchst, lohnen sich die Todtnauer Wasserfälle – samt Hängebrücke.

Weiterführende Links für deinen Ausflug

Nach oben scrollen